Unsere Buchtipps für Sie:
Buchhändler-Tipp
Anna hat eine bewegte Vergangenheit: Ihr Vater hat Selbstmord begangen, ihre depressive Mutter ist im Altersheim, und sie selbst hat lange in Südafrika gelebt. Da lernt sie in einer durchgestylten Redaktion Ludwig kennen. Ludwig ist eigentlich das genaue Gegenteil von ihr, denn ihm ist die richtige Kleidung wichtiger als persönliche Beziehungen. Er lebt in einer fast sterilen Wohnung. Ludwig betont immer wieder, dass er eigentlich niemanden braucht und keine Beziehung will. Doch er lässt sich trotzdem auf Anna ein und macht nach acht Monaten eines Morgens plötzlich Schluss … Ein Buch über die Einsamkeit von Menschen, die sich nach außen unberührbar geben.
In den Warenkorb
Buchhändler-Tipp
Benjamin Lee Baumgartner, schon der Name des Protagonisten ist eine geniale Erfindung von Wolf Haas - wie das Buch auch. Zwar mit etwas gewöhnungsbedürftigen formellen Einschüben, aber umso besserem Inhalt. Was dem Protagonisten, der indianischer Abstammung ist, auf der Suche nach seinem Vater und seinen Reisen passiert, ist derart komisch, dass ich während des Lesens laut Lachen musste. Die Einfälle des Autors und die Wendungen im Roman sind einfach phänomenal. Wer also bis jetzt noch kein Buch von Wolf Haas gelesen hat, sollte das schleunigst nachholen.
In den Warenkorb
Buchhändler-Tipp
Ist es verrückt, wenn einer glaubt, die Zeit lasse sich "zurückdrehen"? Es ist verrückt, denkt Peter Taler anfangs, als er das Vorhaben des alten Knupp begreift, der ihm gegenüber wohnt. Denn der möchte etwas denkbar Unmögliches möglich machen ...

Anfangs begreift Peter Taler nur, dass im Haus gegenüber, in dem der achtzigjährige Knupp wohnt, sonderbare Dinge vor sich gehen. Er beginnt zu beobachten und mit der Kamera festzuhalten – und merkt erst spät, dass er seinerseits beobachtet wird und längst in die Geschehnisse auf der anderen Seite der Straße verstrickt ist. Der alte Knupp, der vor zwanzig Jahren seine Frau verloren hat, ist davon überzeugt, dass man nicht wie Orpheus ins Totenreich hinabsteigen muss, um einen geliebten Menschen wiederzufinden. Denn er hat eine Theorie und kann sich dabei sogar auf berühmte Leute berufen. Allerdings ist deren Umsetzung nicht einfach. Um nicht zu sagen – schier unmöglich. Taler soll ihm dabei helfen. Spannung garantiert!
In den Warenkorb
Buchhändler-Tipp
Der Roman der österreichischen Autorin beginnt nicht mit dem Anfang, sondern mit dem Ende der Geschichte. Kapitel für Kapitel erfahren wir, warum Maria arbeitslos wurde und wie ihr Leben davor ausgesehen hat. Wie traten Walter und Eduard in ihr Leben, und was ist mit ihnen passiert? Ein ungewöhnliches Buch, das von Menschen am Rande der Gesellschaft erzählt - und doch mittendrin im Leben der Protagonisten spielt.
In den Warenkorb
Buchhändler-Tipp
Jetzt als Taschenbuch! Dieses Buch – nominiert für den Man Booker Prize – stellt alles bis jetzt Gelesene in den Schatten. Die Welt aus der Sicht eines 5-jährigen Kindes – welches mit seiner Mutter eingesperrt in einem kleinen Raum lebt – hat ihre eigenen Regeln. Wie erzieht man ein Kind, ohne dass die Außenwelt existiert? Plötzlich werden die kleinen Dinge im Leben wieder wichtig, man begibt sich mit dem kleinen Jack auf eine spannende Reise – man kämpft und fiebert mit ihm und entdeckt, was Mutterliebe möglich macht!
In den Warenkorb
Buchhändler-Tipp
Man muss nicht unbedingt in einem Bergdorf aufgewachsen sein, um sich in der Welt der Vea Kaiser zurechtzufinden. Alles beginnt mit einem Bandwurm, der Johannes A. Irrwein lange nicht mehr loslässt. Sein Enkel, der Jahre später diese Dorfchronik verfasst, möchte eigentlich überhaupt nichts mit den engstirnigen Bewohnern von St. Peter am Anger zu tun haben. Doch gerade diese massive Engstirnigkeit , die dörfliche Idylle im hintersten Winkel, ruft seinen Forschungsinstinkt wach! ....ein hervorragend komponierter Heimatroman, intelligent, skurril und witzig, - die österreichische und weibliche Version John Irivings! Hut ab vor dieser jungen Autorin! Von ihr werden wir noch viel hören!!!
In den Warenkorb
Buchhändler-Tipp
Das erste Buch, „Herzenhören“ hat mein Leben bereits emotional berührt, in welcher Form auch immer! Sendker hat eine Art zu schreiben, die einen durch reine Magie nach Burma versetzt, seine Geschichten stimmen uns nachdenklich. Zehn Jahre sind seit dieser unglaublich schönen Liebesgeschichte vergangen, und Julia muss zurück nach Burma reisen, da eine innere Stimme ihr keine Ruhe lässt. Und wieder taucht man ein in eine neue Geschichte, die unter die Haut geht, vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich wahrscheinlich wirklich so zugetragen hat. Sendker besitzt die Gabe, Herzen zu berühren und große Gefühle hervorzurufen, ohne kitschig zu werden. Meiner Meinung nach übertrifft er sich selbst im zweiten Buch, aber man sollte auf jeden Fall mit dem ersten beginnen, sonst kommt dem Leser ein bisschen Magie abhanden.
In den Warenkorb
Ein sehr gutes Buch einer sehr jungen, finnischen Autorin! Das Spannende daran ist, dass die Motive der beiden Frauen zu Beginn schwer verständlich sind und sich die Geschichte erst langsam entfaltet. Die Frauen haben das gleiche Schicksal: sie sind immer auf der Flucht, sie erleben männliche Gewalt, Scham, Eifersucht und Demütigung. Ein dramatischer Roman, man lernt viel über die Geschichte eines unterdrückten Landes.