Erweiterte Suche

Unser

Service

Service

Aktuelle

Events

Events

Bock auf Literatur

2024 Random House Banner Bock auf Literatur Penguin Luchterhand

 

Literatur, aber cool

Buchempfehlungen zwischen BookTok und Feuilleton

 

  • MAAME
    Taschenbuch
    19,20 €

    Jessica George

    MAAME

    Ihr ganzes Leben lang wurde Maddie Wright gesagt, wer sie ist. Für ihre ghanaischen Eltern ist sie
    Maame, diejenige, die sich um die Familie kümmert. Die in die Mutterrolle tritt. Die Betreuerin ihres an Parkinson erkrankten Vaters. Diejenige, die den Familienfrieden bewahrt – und die Geheimnisse. Es ist Zeit für sie, ihre eigene Stimme zu finden. Als sie endlich die Chance bekommt, von zu Hause auszuziehen, ist Maddie fest entschlossen, die Frau zu werden, die sie sein möchte: Eine Frau, die einen knallgelben Anzug trägt, mit Männern ausgeht und sich mutig ihrer Chefin entgegenstellt. Und die nicht all ihre Lebensentscheidungen googeln muss. Doch dann passiert etwas, das Maddie zwingt, die Risiken einzugehen, denen man sich stellen muss, wenn man sein Herz aufs Spiel setzt.

Bock auf Literatur I

Literatur, aber cool

  • Maxie Bantleon

    Maxie ist Buchhändlerin in unserer Tyrolia-Filiale in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck. Ihre Spezialität sind Kochbücher - aber in ihrer Freizeit verschlingt sie alle möglichen Bücher, von Romanen bis zu den spannendsten Thrillern.

  • Die Kunst des Verschwindens
    Taschenbuch
    15,00 €

    „Alba sagt, dass die Träume, die man zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag hat, besonders sind. In diesen zwölf Nächten träume man die zwölf Monate des kommenden Jahres.“

    Zunächst war ich mir nicht ganz sicher, ob mir der neue Roman von Melanie Raabe wirklich gefällt; auf den ersten Seiten hatte ich das Gefühl, dass er – zumindest für meinen Geschmack – zu sehr in Richtung Schmonzette geht. Ich wurde aber eines Besseren belehrt; die Handlung nimmt schnell an Fahrt auf und bald macht sich beim Lesen eine Mischung aus Spannung und nervöser Beklemmung breit.
    Die Geschichte dieser beiden Frauen, die schwer an ihren Geheimnissen tragen, die niemandes Projektionsfläche mehr sein möchten, die sich selber finden wollen und die nach dem Sinn in ihrem Leben suchen, ist raffiniert konstruiert und überrascht mit immer neuen Wendungen.
    Ein wirklich gut gelungener Roman, der uns zeigt: Das Leben ist ein Stück weit ein Rätsel. Und das ist auch gut so.

Bock auf Literatur II

Mehr Literatur, aber cool

  • Barbara Kumpitsch

    Wer beim Lesen mit Barbara mithalten will, muss sich ranhalten: Sie liest sich quer durch die Weltliteratur, Genres und Nationen und kann eine beachtliches Reportoire an gelesenen Büchern und eine kaum zu toppende Lesegeschwindigkeit vorweisen. Wann sie diese vielen Bücher liest, wissen wir wirklich nicht. Der Tag hat doch nur 24 Stunden ...

  • Gespräche mit Freunden
    Taschenbuch
    11,90 €

    Dieser Roman sollte auf jeder Shortlist von Literaturpreisen landen (ist es auch schon). Wie kann eine so junge Autorin so gute Dialoge schreiben? Wie schafft sie es, komplizierte und intime Beziehungen so auf den Punkt zu bringen? Ich muss wahrscheinlich noch ihren zweites Buch "Normal People" lesen, um Antworten zu finden. Frances und Bobbie sind Studentinnen, die sich aufgrund ihrer Poetry-Slam-Auftritte in literarischen Kreisen bewegen. So lernen sie auch Nick und Melissa kennen. Interessant ist, wie sich diese 4rer-Beziehungen verändern, wer mit wem, wieso und weshalb. Die Diskussionen über Literatur, Politik und Beziehungen, die e-mails, die sie austauschen und die gesellschaftlichen Events sind so klug gestaltet, dass man als Leser sofort das Gefühl hat, man muss sich neue, interessantere Freunde suchen. Sally Rooney bringt die Suche nach Identität und nach Liebe auf den Punkt!

Bock auf Literatur III

Noch mehr Literatur, aber cool

  • Florian Lechner

    Florian stürzt sich als leidenschaftlicher Leser in die Lektüre aller Formen von Unterhaltungsliteratur - vom Historischen Roman über den Krimi bis hin zum Thriller. Er berät sie gerne in allen Fragen rund um aktuelle Neuerscheinungen, aber auch Klassiker des Unterhaltungsgenres.

  • HERKUNFT
    Taschenbuch
    12,90 €

    Saša Stanišić

    HERKUNFT

    So muss der neue Heimatroman im Kontext der Weltliteratur aussehen: Ohne Scheu, auch unbequeme Wahrheiten beim Namen zu nennen, begibt sich Stanisic der Balkanflüchtling, der in Deutschland Fuß fassen konnte, auf Spurensuche. Sein Thema ist die Herkunft, die Vergangenheit und die Gegenwart in seinen zwei Kulturen. Mit anarchischem Witz, unbändiger Fabulierlust und einem ungebremsten Spieltrieb nimmt er die Leser mit auf eine poetische Reise durch Zeiten und Länder. Ein erfrischender Roman zu den drängenden Themen der Gegenwart.