Erweiterte Suche

Unser

Service

Service

Aktuelle

Events

Events
Die Känguru-Comics 2: Du würdest es eh nicht glauben

Die Känguru-Comics 2: Du würdest es eh nicht glauben

Die Känguru-Comics BD02

von Marc-Uwe Kling

Hardcover
224 Seiten; Schwarzweiß und farbig illustriert; 19.5 cm x 25.5 cm; ab 10 Jahre
Sprache Deutsch
1. Auflage
2023 Carlsen
ISBN 978-3-551-73009-1
 

Hauptbeschreibung



Der Bestseller als Comic-Fortsetzung!


Das Känguru und Marc-Uwe kommentieren den alltäglichen Wahnsinn – und zwar als Comicfiguren! Sie diskutieren die wirklich wichtigen Fragen des Lebens und entwickeln beispiellose Ideen, unter der Woche in Schwarzweiß, am Wochenende in Farbe. Abenteuer von Allen & Jeb und Kuh Anon dürfen natürlich nicht fehlen. 



Dieser Sammelband enthält
alle Comicstrips aus den Jahren 2022 und 2023
sowie
exklusives Bonusmaterial
! Wie immer vertritt das Känguru eine sehr genaue Meinung, die es jedem mitteilt – egal, ob man sie hören will oder nicht. Besonders Autor Marc-Uwe und Zeichner Bernd haben darunter zu leiden.



Zitat aus einer Besprechung

"Ein fantastischer Lesespaß."


Werbliche Überschrift


Die Comic-Fortsetzung der Känguru-Chroniken



Biografische Anmerkung zu den Verfassern


Marc-Uwe Kling singt Lieder und erzählt Geschichten. Sein Geschäftsmodell ist es, kapitalismuskritische Bücher zu schreiben, die sich total gut verkaufen. Seine Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Nun gibt es sie auch als Comic. Das kann ja heiter werden. 



Bernd Kissel, geboren 1978 in Saarbrücken, arbeitete nach seiner Ausbildung zum Trickfilmzeichner am "Lycée technique des Arts et Métiers" (LTAM) in Luxemburg als Designer im Trickfilmstudio Studio 352. Seit 2007 veröffentlicht er die auch Comics. Im Carlsen Verlag erschienen "Münchhausen" (in Zusammenarbeit mit dem Comiczeichner Flix) und 2019 folgte der Comic "Freistaat Flaschenhals" mit dem Autor Marco Wirsch. 


www.bernd-kissel.com



Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Wimclan Gurke. Er hat nur die Buchstaben seiner Namen durcheinandergebracht. Das ist aber kein Wunder, ist er doch von Beruf Buchstabendurcheinanderbringer. Ein Buchstabendurcheinanderbringer beschäftigt sich sehr viel mit Buchstaben, Wörtern und der perfekten Reihenfolge derselben. Manchmal ergibt eine Reihenfolge von Wörtern nämlich einen Sinn und manchmal Löwe Schnur grün Stuhl gestern Tiptop Flip-Flop Chip-Chop Glib-Knob Wlieeb hghtrsj xxghts huss d h q o. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Buchstabendurcheinanderbringer vielleicht auch ein Beruf für dich.

Bernd Kissel

BERND KISSEL arbeitete erst für den Trickfilm und entwarf knapp acht Jahre lang Hintergründe für Animationsserien im luxemburgischen Studio 352. Da er auch mal Leute, Monster und andere Figuren zeichnen wollte, startete er ab 2007 eine Karriere als Comiczeichner. Die „SaarLegenden” und das „SaarlandAlbum”, die zunächst in der Saarbrücker Zeitung veröffentlicht wurden, ebneten den Weg für die Carlsen-Titel „Münchhausen - Die Wahrheit übers Lügen" (2016) in Zusammenarbeit mit dem Comicautor und -zeichner Flix und „Freistaat Flaschenhals” (2019) mit Drehbuchautor Marco Wiersch. Im Sommer 2020 klopfte dann das Känguru an Kissels Tür, um gemeinsam mit WG-Mitbewohner Marc-Uwe sechsmal pro Woche „Die Känguru-Comics“ für ZEIT Online zu gestalten.


Verfügbar in Filiale:

Rupertus Buchhandlung Salzburg
Dreifaltigkeitsgasse 12
5020 Salzburg

wenig vorrätig